Agritec Saanen AG: Melktechnik & Ersatzteile Wartung & Service Reparatur & Notdienst Kältetechnik & Schulungen DeLaval Vertrieb & Service STIHL Vertrieb & Service

Die Agritec Saanen AG ist ein etabliertes Unternehmen mit Sitz in Saanen (Schweiz), das sich auf verschiedene Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Landwirtschaft, Melk- und Kältetechnik spezialisiert hat. Als autorisierte Vertretung von DeLaval bieten wir professionellen Vertrieb und Service für Melktechnik an, um landwirtschaftlichen Betrieben modernste Lösungen für die Milchproduktion zu bieten.
Unsere Leistungen umfassen den Verkauf und Service von Melkmaschinen sowie den Bau und Vertrieb von mobilen Milchkühltanks, die den höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Effizienz entsprechen. Zusätzlich bieten wir umfassende Dienstleistungen und Wartung für melktechnische Anlagen an, einschließlich Notdiensten für schnelle Unterstützung bei unvorhergesehenen Problemen.
Als Experten für Kältetechnik bieten wir Schulungen und Prüfungen in diesem Bereich an, um sicherzustellen, dass die Kühlungsanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben effizient und zuverlässig arbeiten. Unser Service umfasst auch die Wartung und Reparatur von Kälteanlagen sowie von Milchkühlungen, um eine reibungslose Funktion und eine konstante Kühlung der Milch zu gewährleisten.
Des Weiteren sind wir stolz darauf, offizieller STIHL Händler zu sein, was es uns ermöglicht, hochwertige STIHL Produkte anzubieten sowie umfassende Wartungs- und Reparaturdienste für diese Produkte anzubieten.
Bei Agritec Saanen AG steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Wir streben danach, erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, um die Effizienz und Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe zu steigern und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Historie
Übernahme DeLaval Vertretung
Die Saanenlandtechnik AG, übernimmt die DeLaval Vertretung der Gebrüder Würsten AG in Gstaad. Remo Raaflaub als Teilhaber macht die Grundausbildung zum Melkmaschinen Kontrolleur und übernimmt den Verkauf, Service und Unterhalt der Melkanlagen zusammen mit dem ehemaligen langjährigen Mitarbeiter der Gebrüder Würsten AG Franz Zingre.
Das Ersatzteilelager und den Werkzeuginventar mit Servicebus werden gekauft und nach Saanen gezügelt
Übernahme Servicestelle in Chateau d' Oex
Übernahme der Servicestelle in Chateau d' Oex von der Familie Henchoz inklusive Einsellung von David Henchoz als Servicetechniker. Die Tätigkeiten werden auf das Gesamte Pays d Enhaut Ausgeweitet. Erstes Grossprojekt mit Vollautomatischem 8er Melkstand, Komplette Stalleinrichtung, 3 Bahnen Entmistungsschieber. Gummimatten, Plast Boden und Wandbeschichtung, Milchkühlung, Fütterung sowie Tore Türen und Fenster, für 70 Milchkühe und 50 Jungvieh.
Expansion
Einstellung eines zusätzlichen Servicetechniker inklusive Anschaffung eines neuen Servicefahrzeuges.
Spezialisierung & Umfimierung
Immer mehr Rohrmelkanlagen und Melkstände werden installiert. Die Melktechnik erfordert Spezialisierung.
Im Herbst gründet Remo Raaflaub die Agritec Saanen AG, Er verkauft seine Anteile an der Saanenlandtechnik AG.
Im Gegenzug wir der Bereich DeLaval sowie das Personal, Werkzeug und Warenlager herausgekauft.
Umzug
Die Agritec Saanen AG nimmt ihren Betrieb in den Räumlichkeiten der Erich Gehret AG, an der Oberdorfstrasse in Saanen auf. Dies ist der ehmalige Lehrbetrieb von Remo Raaflaub.
Milchtaxis der Firma Urban werden verkauft und gewartet.
STIHL Händler & Expansion
Übernahme STIHL Motorgeräte von der Erich Gehret AG als zusätzlicher Geschäftszweig.
Angebot von Sektionaltoren der Firma Hörmann.
Zwei zusätzliche Mitarbeiter werden eingestellt, Erweiterung Fahrzeugpark.
Bau des neuen Firmengebäudes
Kältetechnik Kurse und Prüfungen, Anschaffung Messgeräte und Kälteapparate. Das Serviceangebot wird erweitert. Ab sofort werden Milchkühlungen gewartet und repariert.
Der Platz an der Oberdorfstrasse wird knapp, Das Warenlager muss massiv ausgebaut werden.
Zusammen mit der Remo Heiniger GmbH die ebenfalls bei der Erich Gehret AG eingemietet ist fällt der Entschluss, ein eigenes Firmengebäude zu Bauen.
Am 9. April 2021 stellen Remo und Remo an der Dorfrüttistrasse 16 in Saanen die Bauprofile auf.
Ein intensiver Sommer beginnt.
Startschuss der Baustelle am 29. Juli 2021.
Einzug Neubau Dorfrütti am 30. Dezember 2021.
Investitionen in Maschinen
Der Bau von mobilen Milchkühltanks wird von der DeLaval Schweiz AG übernommen. Eine arbeitsreiche Zeit geht weiter. Investition in Metallbearbeitungsmaschinen zum Bau von Edelstahl-Fahrwerken zum Aufbau der mobilen Milchkühlanlagen.
Expansion
Einstellung eines neuen Mitarbeiters und Erweiterung Fuhrpark, Ausbau der Infrastruktur im Bereich Warenlager und Werkstatt.